PICEA Fichtenbalsam
Fichtenfaulpechsalbe 20% aus Österreich
Traditionelle Hautpflege mit Fichtenbalsam – PICEA Salbe
Schon vor über 500 Jahren nutzten Menschen in den Alpen den harzreichen Wundschutz der Fichte bei strapazierter Haut. Heute verbindet PICEA diese bewährte Tradition mit aktuellen dermatologischen Standards – für natürliche Pflege bei Rissen, Schuppen, Schorf und Schweißfüßen.
Mit dem wachsenden Wunsch nach kortison- und antibiotikafreien Alternativen rückt Fichtenbalsam wieder in den Fokus. Für PICEA Salbe wird ausschließlich reiner Lungauer Fichtenbalsam verarbeitet.
Die Wirksamkeit stützt sich hauptsächlich auf drei synergistische Mechanismen:
- Antiinflammatorische Wirksamkeit – aber kortisonfrei: Mindert Rötung, Schmerzen und Schwellungen und beruhigt gereizte Haut.
- Antibakterielle Wirksamkeit – aber antibiotikafrei: Ideal bei Schweißfüßen oder kleinen Entzündungen.
- Regenerierende Wirksamkeit – aber chemiefrei: Fichtenbalsam stimuliert die Kollagensynthese, während das Schmalz als natürlicher Trägerfilm den Wasserverlust bremst und die Hautbarriere stärkt.
PICEA Salbe kombiniert wertvollen Fichtenbalsam mit hautfreundlichem Schmalz. Dank ihres niedrigen Schmelzpunkts wird sie bei Körpertemperatur weich, zieht tief ein und bildet einen atmungsaktiven Schutzfilm.
Aufgetragen erzeugt die Salbe einen angenehm kühlenden Effekt und lindert Juckreiz. Sie eignet sich zur Pflege trockener, rissiger oder empfindlicher Haut, bei lokalen Ekzemen sowie zur Vorbeugung gegen schwitzende Füße.
Näheres HIER